Volles Haus beim Gardeball
LH_Presse • 29. November 2022
Warum Aschenputtel den Wanderpokal anzieht

Der Boden bebt, die wände zittern vor Stimmung - Kulturhalle in Feudenheim muss quietschende Tröten aushalten. Lautstark werden die Solotänzerinnen und Tanzpaare, Gardisten,Schautänzer und ein Tanzmajor von ihren Vereinen angefeuert. Die Mannheimer Löwenjäger und Pilwe bilden zusammen mit den beiden Heidelbergern Karnevalsvereinen der Polizei und der Ketscher Gruppe Narhalla die Größten Abordnungen im Kampf um Anerkennung und Pokale. Der Gardetanz lebt und alle sind heiß auf diesen Tag beim Lallehaag.
Die Ergebnisse im Einzelnen:
Platzierungen
U6 Marsch
Platz 1 Löwenkids - Löwenjäger
Platz 2 Stoppler - Pilwe
U6 Schautanz
Platz 1 FC Bächel Wachenheim- Pinocchio
Platz 2 KG Polizei Heidelberg- you are my sunshine
______________________________
Jugend Tanzmariechen
Platz 1 Isabella Sofie - KV Dudenhofen
Platz 2 Lea Guhl - FC Bächel Wachenheim
Platz 3 Emma Domanski- KV Dudenhofen
Jugend Marsch
Platz 1 Narrhalla Ketsch
Platz 2 Löwenjäger
Platz 3 KG Polizei Heidelberg
Jugend Schautanz
Platz 1 Narrhalla Ketsch- voll auf die Nuss
Platz 2 Pilwe- Zauber der Jahreszeiten
Platz 3 Stadtgarde Ludwigshafen- wir bringen Licht ins Dunkle
______________________________________
Junioren Tanzpaar
Platz 1 Lucy & Lucian - KG Polizei Heidelberg
Junioren Marsch
Platz 1 Löwenjäger
Platz 2 KG Polizei Heidelberg
Platz 3 Tanzsportgarde Plankstadt
Junioren Tanzmariechen
Platz 1 Viviene - KG Polizei Heidelberg
Platz 2 Valérie- FC Bächel Wachenheim
Platz 3 Josephine - Tanzsportgarde Plankstadt
Junioren Schautanz
Platz 1 Löwenjäger- auf zur Löwenjagd
Platz 2 Narrhalla Ketsch/ Tanzsportgarde Plankstadt- geheimnisvolle Wesen- Beschützer des Lichts
Platz 3 Pilwe- Ein Bayer und Ägypten 2.0
____________________________________
Ü15 Tanzpaar
Platz 1 Jennifer & Dominic - KG Polizei Heidelberg
Ü15 Marsch
Platz 1 Löwenjäger
Platz 2 Narrhalla Ketsch
Platz 3 KG Polizei Heidelberg
Ü15 Tanzmariechen
Platz 1 Celina - Löwenjäger
Platz 2 Michelle- Löwenjäger
Platz 3 Clarissa - Mondglotzer
Platz 3 Jule - KV Dudenhofen
Ü15 Tanzmajor
Platz 1 Marco - Spargelstecher
Ü15 Schautanz
Platz 1 Löwenjäger- Aschenputtel assi verliebt
Platz 2 KG Polizei Heidelberg- Aladdin
Platz 3 Stadtgarde Ludwig’s- Rocker Crew 2.0
Wanderpokal Tageshöchstwertung
Offiziersgarde Löwenjäger- Aschenputtel assi verliebt
Wir gratulieren allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern für eure super Leistungen
Und nun die Bildergalerie:
Lallehaag-Blog

Schlagerparty beim Lallehaag! 🎉
Am 30. April 2025 wird die Kulturhalle Feudenheim zum ultimativen Treffpunkt für alle Schlagerfans!
Der Lallehaag lädt ein zur mitreißenden Schlagerparty – mit dabei:
💃🕺 Die Schlagertanten vom Rhein-Neckar Theater sorgen live für beste Stimmung, Ohrwürmer und jede Menge Spaß!
Also: Glitzeroutfit rauskramen, Freunde schnappen und bereit sein für eine Nacht voller Hits, Herz und Humor! 🌟
🗓️ Save the Date – 30.04.2025
📍 Kulturhalle Feudenheim
🎭 Mit den Schlagertanten vom Rhein-Neckar Theater

Am 1. Adventssonntag erstrahlte die Feudenheimer Kulturhalle in einem funkelnden Glanz karnevalistischer Tanzkunst: Der Fasnachtsverein KG Lallehaag e.V. lud zum Großen Gardeball, einem jährlichen Highlight der Tanzsportgemeinschaft. Garden und Tanzmariechen aus der gesamten Region präsentierten atemberaubende Choreografien, präzise Tanzschritte und fantasievolle Kostüme, während sie in den Disziplinen Gardetanz und Schautanz um die begehrten Titel wetteiferten. Die Altersklassen reichten von den Minis bis zu den Aktiven über 15 Jahren.
Ein Fest für die Tanzkunst
Unter der charmanten Moderation von Lady Claudia Proßwitz, Stadtprinzessin des Jahres 2005, erlebte das Publikum ein abwechslungsreiches Programm voller Eleganz, Akrobatik und rhythmischer Perfektion. Von den Jüngsten bis zu den Routiniers bewiesen alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer eindrucksvoll, warum der karnevalistische Tanzsport weit über die Fasnacht hinaus eine große Fangemeinde hat.

Die drei Fasnachtsvereine Pilwe, Löwenjäger und Lallehaag luden zu ihrem gemeinsamen Ordensfest ein – ein Ereignis, das die Herzen aller Fasnachtsfreunde höherschlagen ließ.
Über 40 geladene Vereine aus nah und fern strömten nach Feudenheim in die Kulturhalle, um eine der schönsten Traditionen der Fasnacht zu zelebrieren: den feierlichen Austausch der Jahresorden.
Jede Gruppe brachte ihren Orden mit – kunstvolle kleine Meisterwerke, die die Vielfalt und Kreativität der Fasnacht zeigen. Auf der Bühne wurden diese Schätze feierlich überreicht, begleitet von herzlichen Begrüßungen, Glückwünsche, Lachen und dem ausgelassenen „Monnem Ahoi“ Ruf.
Doch damit nicht genug: Ein buntes Programm sorgte für beste Unterhaltung und machte den Abend zu einem unvergesslichen Erlebnis.
Ein weiterer Höhepunkt war der Besuch der Mannheimer Stadtprinzessin Sarah I. von den „Sandhase“ und der Auftritt des Tanzmariechens Luisa Bruckner, die mit anmutigen Sprüngen und einem strahlenden Lächeln die Zuschauer in ihren Bann zog.

Walter Ampersberger zum Senator beim Lallehaag ernannt
In einer feierlichen Zeremonie wurde Walter Ampersberger zum Start der neuen Fasnachtskampagne 2024/25 in den erlesenen Kreis des Senats beim Lallehaag aufgenommen. Senatspräsident Markus Proßwitz stellte den neuen Senator vor und würdigte ihn als einen inspirierenden Ideengeber und unermüdlichen Problemlöser – vor allem in handwerklich-kreativen Bereichen.
Ampersberger, geboren am Weihnachtstag, trägt nicht nur eine Vorliebe für die Zahl 25 in seinem Herzen, sondern auch den typischen Charakter eines Steinbocks. Mit einer liebevollen Beharrlichkeit gibt er den Weg vor und bleibt dabei stets gelassen – Eigenschaften, die nicht nur seine Frau und Lallehaag Senatorin Kerstin Bäumer-Ampersberger an ihm schätzen, sondern die auch seinen Erfolg und sein Engagement prägen.

Mit einem festlichen Knall und lautem Jubel wurde die neue Fasnachtskampagne des KG Lallehaag e.V. feierlich eröffnet! Die Spannung und die Freude waren im Saal beinahe greifbar, als das traditionsreiche Narrenkomitee die Bühne betrat, um den Auftakt der närrischen Zeit zu zelebrieren.
Ein besonderer Höhepunkt des Abends war die feierliche Ernennung von Daniela Gruber zur neuen Präsidentin. Ehrenpräsident Hans-Georg Schubert höchstpersönlich ernennte sie in das Amt, das sie mit Stolz und voller Elan annahm.
Doch das war nicht alles! Auch der neue 11er Rat Sebastian Trepczik wurde an diesem Abend feierlich in seine Rolle eingeführt. Mit einem Augenzwinkern und einer Prise Humor wurde ihm das Amt übertragen.
Als weiterer Höhepunkt des Abends präsentierte der Senatspräsident den neuen Senator: Walter Ampersberger. In einer herzlichen und amüsanten Laudatio stellte er Ampersberger vor und betonte seine Verdienste und seine Verbundenheit zur Fasnacht und zum Verein. Mit einem Lächeln und Applaus nahm Walter di

Die Feudenheimer Kerwe ist endlich gestartet, und die Eröffnung hätte festlicher nicht sein können. Gleich zu Beginn heizten die Jugend Garde und die Wichtel mit ihren mitreißenden Tänzen auf der Kerwebühne dem Publikum ordentlich ein. Die stimmungsvollen Darbietungen sorgten für Begeisterung und zeigten, wie viel Herzblut in der Vorbereitung dieses Traditionsfestes steckt.
Auf dem Marktplatz, direkt an unserem Kerwestand, sind wir bestens gerüstet. In diesem Jahr haben wir uns etwas ganz Besonderes ausgedacht: Unsere neuen, liebevoll gestalteten Kerwebecher, die für Sammler und Festfreunde gleichermaßen ein Highlight sind. Mit einem frischen Getränk in der Hand lässt sich die Kerwe besonders gut genießen, während ihr das vielfältige Programm erkundet und die festliche Atmosphäre aufsaugt.
Für das leibliche Wohl ist selbstverständlich ebenfalls gesorgt, und auch die Kleinsten kommen nicht zu kurz – zahlreiche Attraktionen warten darauf, entdeckt zu werden. Also nichts wie hin zur Feudenheimer Kerwe! Wir fre

Ein Event für die ganze Familie!
Am Samstag, den 19. Oktober 2024, ist es endlich wieder soweit! Die Kerwe in Feudenheim lockt Jung und Alt auf den Marktplatz – und der Lallehaag darf dabei natürlich nicht fehlen! Mit unserem Getränkestand direkt im Herzen des Geschehens sorgen wir für Erfrischung und gute Laune. Ob ein kühles Bier, spritzige Cocktails oder alkoholfreie Erfrischungen – für jeden Geschmack ist etwas dabei.
Doch das ist noch längst nicht alles! Abends erwartet euch ab 19 Uhr ein echtes Highlight: Partymusikmusik, die zum Tanzen, Mitsingen und Feiern einlädt. Egal, ob du Fan von stimmungsvoller Fasnachtsmusik oder mitreißenden Hits bist – bei uns kommt jeder auf seine Kosten.
Freut euch auf einen unvergesslichen Tag voller Spaß, Geselligkeit und Musik. Der Lallehaag freut sich, mit euch auf der Kerwe in Feudenheim zu feiern!