Spende an den Reitverein Mannheim
admin • 21. Juli 2021
 
 7500 Euro Spende
Stadtprinzessin Maren-Michelle I. aus dem Hause der VR Bank RN, Jubiläumsprinzessin der KG Lallehaag überreichte Ihren  
 
 
 
 
Spendenscheck an den Reiterverein Mannheim.
 
 Beim diesjährigen Maimarkt Turnier, das wegen der Pandemie leider unter Ausschluss der Öffentlichkeit stattfinden musste, überreichte die noch amtierende Stadtprinzessin Maren-Michelle I. dem Präsidenten des Reiterverein Mannheims Peter Hofmann einen Scheck in Höhe von 7.500,-- €. 
 
 Sie hatte während Ihrer Amtszeit Spenden für das Kindergarten-Sprachförderprojekt des Reitervereins gesammelt. Die Lieblichkeit hat Herr Hofmann versprochen, dass Sie unbedingt beim Spendenbetrag 5-stellig werden möchte. 
 
 Ein Pferd für das Projekt wurde schon gekauft und nun soll es noch ein zweites geben. Da sie wegen der Corona Pandemie nun noch weiterhin im Amt ist nutzt sie noch die Möglichkeit weitere Spenden zu Sammeln. 
 
 Unter großen Hygieneauflagen war die Stadtprinzessin mit Lallehaag Präsidentin Daniela Gruber, Vizepräsident Thomas K och und Vertreter von der VR Bank Rhein Neckar, ins MVV-Reitstadion gekommen. „Ich habe mich sehr bewusst für dieses Projekt entschieden, da es noch nicht so bekannt ist, aber den Kleinen Menschen auf tolle Weise hilft“ erklärte Maren-Michelle.
 
 Das sie selbst eine begeisterte Reiterin ist und schon lange als Mitglied des Reiterverein Mannheims angehört, war es für sie von Anfang an eine Herzenssache dieses Projekt zu unterstützen. 
 
 Die Prinzessin würde sich sehr freuen, wenn Sie etwas Gutes tun möchten und Ihr soziales Projekt noch weiterhin mit einer Spende unterstützen.   (von Elvira Jakobi)
 
 Spendenkonto: 	VR Bank Rhein Neckar e.G. 
 
    IBAN: DE96 6790 0000 0094 6075 07
 
    „Sprachförderung für Kinder mit dem Pony“
 
Lallehaag-Blog

Ein rundum gelungenes Festwochenende liegt hinter den Feudenheimern: Die Kerwe 2025 lockte zahlreiche Besucherinnen und Besucher an und sorgte für beste Stimmung rund um den Ortskern.                                            Der Andrang am Kerwestand war groß, und dank des sonnigen Wetters sowie der ausgelassenen Atmosphäre fanden mehrere Fässer Bier schnell ihre Abnehmer. Am Samstagabend sorgte DJ Patrick Adam mit einem abwechslungsreichen Musikprogramm für ausgelassene Partystimmung und eine gut gefüllte Tanzfläche.                                                                    Die Organisation verlief reibungslos – dafür gebührt allen Helferinnen und Helfern ein herzliches Dankeschön. Ohne ihren engagierten Einsatz wäre ein solch gelungenes Fest nicht möglich gewesen. Auch beim Kerweumzug am Samstagmittag war der Verein mit seiner Garde, dem 11er Rat und dem Vorstand und den vielen Gardeeltern, Trainer & Betreuern  vertreten. Auf der Bühne zeigten die Tänzerinnen ihre ersten Auftritte der neuen Kampagne und begeisterten das Publikum mit Schwung, Präzision und Spielfreude.                                                                    Der sonntägliche Weißwurst-Frühschoppen bot den Präsidenten der federführenden Fasnachtsvereine und den Senatoren Gelegenheit zu geselligem Austausch in entspannter Atmosphäre. Mit einem zufriedenen                                  Rückblick auf ein erfolgreiches Wochenende blickt der Verein nun dem Endspurt der Kerwe und den kommenden Veranstaltungen in der Fasnachtssaison entgegen.
 

Am 18. & 19. Oktober steigt wieder die legendäre Kerwe in Feudenheim – und wir sind mitten auf dem Marktplatz am Start! 🙌                                                    Kommt vorbei, genießt die Stimmung und holt euch was Leckeres zu trinken:                               🍺 Radeberger Pils                               🍹 Aperol Spritz                               🍷 Wein & Schorle                               🥤 Softdrinks für alle, die’s alkoholfrei mögen                                                              Also: Kerwe – wir sind dabei, komm auch du! 💛                               Wir freuen uns auf zwei Tage voller Spaß, Musik & guter Laune! 🎶✨                                                              📍 Marktplatz Feudenheim                               📅 18.–19. Oktober
 

Was passiert, wenn man den Duft von Gegrilltem mit fröhlichem Kinderlachen und einer Portion Vereinsleben mischt? Richtig – das legendäre Grillfest der Lallehaag-Mitglieder auf der Maulbeerinsel! Wie jedes Jahr durften wir beim Angelsportverein Möwe unsere Tische aufstellen und die Grillzangen schwingen. Kaum war der Grill heiß, brutzelten Würstchen, Steaks und Spieße um die Wette – und die Salate auf dem Buffet hätten glatt für eine kleine Gartenparty in Hollywood gereicht. Während die Erwachsenen bei munteren Gesprächen über „Wichtiges und weniger Wichtiges“ debattierten (man munkelt, es ging um Grilltechniken und Geheimrezepte), tobten die Kinder mit Wasserspritzpistolen rund um das Gelände. Wer dort trocken blieb, war entweder sehr schnell oder hatte einfach Glück. Nur die große Wasserdusche musste diesmal ausfallen – die warme Sonnengöttin hatte leider andere Pläne. Doch nur warme Temperaturen hin oder her: Die Stimmung war sonnig. Teller wurden geleert, Gläser gefüllt und Lachen hallte bis zum Ufer. Am Ende waren sich alle einig: Das Grillfest war wieder ein Volltreffer und ein köstliches Highlight im Vereinsjahr. Und weil man Feste, die so schön sind, nicht einmalig lassen sollte, sagen wir: Nach dem Fest ist vor dem Fest – wir freuen uns schon aufs nächste Mal! (mapr)
 

Am 25. April 2025 fand die Jahreshauptversammlung des Lallehaag e.V. statt, bei der die Vereinsmitglieder das Geschäftsjahr 2024 Revue passieren ließen. 
Die Versammlung wurde um 20:05 Uhr von der Vereinsvorsitzenden Regine Köhnlein-Koch begrüßt, die alle 26 anwesenden Mitglieder herzlich willkommen hieß.
Im Anschluss sprach sie die zahlreichen Veranstaltungen des vergangenen Jahres an. Den Auftakt bildete der Neujahrsempfang in der Kulturhalle Feudenheim, gefolgt von den beiden großen Events Herrenessen und Ladies Night, die bei den Mitgliedern großen Anklang fanden. Weiterhin wurden die Seniorensitzung im Theodor-Fliedner-Haus sowie der Kindermaskenball erwähnt, die ebenfalls erfolgreich durchgeführt wurden. Die erste Rosenmontagsparty und das Heringsessen am Aschermittwoch war ein weiterer Höhepunkt, ebenso wie das Männerballett-Turnier, das den Abschluss der Kampagne bildete und mit der Schlagerparty einen weiteren Veranstaltungsmagnet etablierte.
 

Schlagerparty beim Lallehaag! 🎉
Am 30. April 2025 wird die Kulturhalle Feudenheim zum ultimativen Treffpunkt für alle Schlagerfans!
Der Lallehaag lädt ein zur mitreißenden Schlagerparty – mit dabei:
💃🕺 Die Schlagertanten vom Rhein-Neckar Theater sorgen live für beste Stimmung, Ohrwürmer und jede Menge Spaß!
Also: Glitzeroutfit rauskramen, Freunde schnappen und bereit sein für eine Nacht voller Hits, Herz und Humor! 🌟
🗓️ Save the Date – 30.04.2025
📍 Kulturhalle Feudenheim
🎭 Mit den Schlagertanten vom Rhein-Neckar Theater
 

Am 1. Adventssonntag erstrahlte die Feudenheimer Kulturhalle in einem funkelnden Glanz karnevalistischer Tanzkunst: Der Fasnachtsverein KG Lallehaag e.V. lud zum Großen Gardeball, einem jährlichen Highlight der Tanzsportgemeinschaft. Garden und Tanzmariechen aus der gesamten Region präsentierten atemberaubende Choreografien, präzise Tanzschritte und fantasievolle Kostüme, während sie in den Disziplinen Gardetanz und Schautanz um die begehrten Titel wetteiferten. Die Altersklassen reichten von den Minis bis zu den Aktiven über 15 Jahren.
Ein Fest für die Tanzkunst
Unter der charmanten Moderation von Lady Claudia Proßwitz, Stadtprinzessin des Jahres 2005, erlebte das Publikum ein abwechslungsreiches Programm voller Eleganz, Akrobatik und rhythmischer Perfektion. Von den Jüngsten bis zu den Routiniers bewiesen alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer eindrucksvoll, warum der karnevalistische Tanzsport weit über die Fasnacht hinaus eine große Fangemeinde hat.
 





















