Gardevorstellung mit großer Auszeichnung

LH_Presse • 6. Dezember 2021

Adeliger Ritterschlag. Aus Prinzessin wird Lady.

Wir wollten in die Kampagne 2021/2022 starten und eine schöne Zeit bis Aschermittwoch mit unsrer Garde erleben. Wie wir wissen ist das nun doch nicht möglich.
Dennoch hatten wir, die Gardisten und Vereinsverantwortlichen mit den Eltern, Großeltern und Verwandten der Gardemitglieder, einen schönen interessanten Nachmittag.
 Die Vorbereitungen dazu waren für jeden, der Aktiv dabei war, sehr von einer gewissen Aufregung aber mit viel Freude im Vorfeld bedacht.
 Unter Beachtung der auferlegten „G plus Regeln", eröffnen Karsten Schüßler als "Olaf", Daniela Gruber als "Elsa" und Maren Michelle Gruber (ExPrinzessin) als "Anna" den Nachmittag mit dem außergewöhnlichen Auftritt der "Eiskönigin". Die Kinder waren aus dem Häuschen, die Rufe nach Olaf, Elsa und Anna wollten kein Ende nehmen.

 

Gleich zu Beginn forderte Vizepräsident Thomas Koch die Gäste auf, sich von den Plätzen zu erheben. Die Stadtprinzessin Daniela II von den Pilwe gab sich die Ehre, uns den Gardisten mit ihrem Besuch zu überraschen. Sie verblieb über die ganze Veranstaltung und darüber hinaus bei uns. Eine Große Ehre für die Garde.

 Die kleinsten der Kleinen, unsere Wichtelgarde, eröffneten den Tanzreigen unter dem Motto: „Manage frei“ entsprechenden Tanz weißer Zirkuspferde. Zauberhaft schön wie der Applaus der Gäste zeigte.

 Die Trainerin Michelle Douglas-Velez und der Betreuer Andreas Müllerleile wurden für ihre Trainingsarbeit bedankt und die erste Ehrung wurde ausgesprochen. Die Präsidentin Daniela Gruber und der Vizepräsident Thomas Koch, ernannten

die Beiden zu Rittern vom „Goldenen Vlies“ und überreichten diese sehr hohe fasnachtliche Auszeichnung.

Unser Tanzpaar Nyarah Veles und Luca Wolk zauberten in wunderbaren Kostümen auf der Bühne unsere Gäste ins Staunen. Diese Darbietung war Spitzenklasse. 

Die Tanzmariechen Michelle Worm, Alena Himbert und Luisa Bruckner wirbelten nacheinander mit akrobatisch, artistischen Einlagen einen ungewöhnlichen Augenschmaus auf die Bühne. Die Gäste würdigten die Leistungen jeder einzelnen Tänzerin mit lang anhaltendem Applaus.

Mit in diese Veranstaltung wurde ein besinnlich adventlicher Teil eingebaut, um auch der vorweihnachtlichen Zeit gerecht zu werden.

Es wurden Lieder von Ute und Daniela gespielt und eine Kurzgeschichte aus einem Streichelzoo vorgelesen. Dies geschah beim Genuss von gespendetem Kaffee und Kuchen. Unser Dank geht hier an alle Spender.

Die Jugendgarde präsentierte voller Stolz ihren Schautanz und erntete nach langer Abstinenz viel Beifall. Dies waren die Gardisten gar nicht mehr gewohnt und man konnte ihnen die Freude darüber mit lächelnden Gesichtern ansehen.

Unsere Suleiman gaben ihren Tanz in neuer Formation mit vielen tänzerischen Schrittfolgen zum Besten. Ob es daran lag, dass diese Tanzformation erstmal von einer starken Frauengruppe unterstützt wurde? Es war einfach schön, dieser gemeinsame Tanz.


Den tänzerischen Abschluss brachte nun die Juniorengarde zum Besten. Ein Hingucker war es, was die jungen Damen und der eine Herr auf der Bühne zeigten. Das Publikum war in Begeisterungsstürme verfallen.

Alle Gardemitglieder wurden nach ihren Altersgruppen in neue Dienstgrade befördert und mit dem Jahresorden des Vereins ausgezeichnet. Dies übernahmen wechselweise der Gardeminister Karsten Schüßler, Vereinsprinzessin Maren Michelle Gruber und die Präsidentin Daniela Gruber mit Vizepräsident Thomas Koch.



Den Trainerinnern und allen Betreuern, also dem ganzen Betreuerstab, ohne die ein solches Unterfangen für Auftritte der Gardisten gar nicht möglich ist, wurde vom Vorstand gedankt und Blumen und Geschenke übergeben. Der Applaus der Eltern und Gäste zeigte die Dankbarkeit für die Mühe um die tanzenden Gardisten.

Es wurde dunkler im Saal, Musik erklang, es marschierte unter dieser festlichen Musik das Ehrungskomitee des Lallehaag ein. Auf dem Ordenskissen lag das Ritterkreuz des Lallehaag.

Wer? - ja wer? wird diese höchste Auszeichnung heute bekommen?



Die Präsidentin verlas die Laudatio zu dieser ehrenden Person, deren Namen noch immer nicht genannt wurde.

Das Geheimnis lüftete sich, als Michelle und Gizmo - die beiden neuen Vliesträger, Ex-Stadtprinzessin, Ehren-Senatorin und Gardetrainerin Claudia Proßwitz in die Bühnenmitte brachten. Nicht enden wollender Beifall brach aus.

Dann erhoben die beiden Ritter des Lallehaag, Hans-Georg Schubert und Andreas Christmann mit drei Ritterschlägen Claudia Proßwitz in den Adelsstand. 

Offizielle Anrede für den neunen Ritter ist: Ritter 3.0 und da es sich um eine Dame von Adel handelt, wird sie auch mit Lady Claudia Proßwitz angesprochen. Freude herrschte nun bei allen in der Kulturhalle.

 

Eine letzte Ehrung stand nun noch an.

Die Ritterschaft des Lallehaag sah es angemessen und würdig an zwei Personen, die sich in dieser "Coronazeit" sehr um den Erhalt des Zusammenhaltes innerhalb des Vereines verdient gemacht haben, zu ehren. Dazu stiftete die Ritterschaft einen Ehrenpreis, den sie an Daniela Gruber und Karsten Schüßler, als Dank und Anerkennung ihrer Leistungen, unter großem Beifall überreichten.

Ein schöner, glanzvoller Nachmittag ging zu Ende. Leider ist und war es die einzige Veranstaltung in der Kampagne 21/22, die wir durchführen durften und konnten. (Hans-Georg Schubert)

Lallehaag-Blog

von LH_Presse 20. Oktober 2025
Ein rundum gelungenes Festwochenende liegt hinter den Feudenheimern: Die Kerwe 2025 lockte zahlreiche Besucherinnen und Besucher an und sorgte für beste Stimmung rund um den Ortskern. Der Andrang am Kerwestand war groß, und dank des sonnigen Wetters sowie der ausgelassenen Atmosphäre fanden mehrere Fässer Bier schnell ihre Abnehmer. Am Samstagabend sorgte DJ Patrick Adam mit einem abwechslungsreichen Musikprogramm für ausgelassene Partystimmung und eine gut gefüllte Tanzfläche. Die Organisation verlief reibungslos – dafür gebührt allen Helferinnen und Helfern ein herzliches Dankeschön. Ohne ihren engagierten Einsatz wäre ein solch gelungenes Fest nicht möglich gewesen. Auch beim Kerweumzug am Samstagmittag war der Verein mit seiner Garde, dem 11er Rat und dem Vorstand und den vielen Gardeeltern, Trainer & Betreuern vertreten. Auf der Bühne zeigten die Tänzerinnen ihre ersten Auftritte der neuen Kampagne und begeisterten das Publikum mit Schwung, Präzision und Spielfreude. Der sonntägliche Weißwurst-Frühschoppen bot den Präsidenten der federführenden Fasnachtsvereine und den Senatoren Gelegenheit zu geselligem Austausch in entspannter Atmosphäre. Mit einem zufriedenen Rückblick auf ein erfolgreiches Wochenende blickt der Verein nun dem Endspurt der Kerwe und den kommenden Veranstaltungen in der Fasnachtssaison entgegen.
von LH_Presse 17. Oktober 2025
Kerwe-Special! Sichert euch jetzt online zwei Karten für die Ladies Night im Januar 2026 – und bekommt an der Kerwe ein Getränk eurer Wahl GRATIS! (Onlineticket zeigen) Also: Karten holen , anstoßen und gemeinsam feiern!
von LH_Presse 15. Oktober 2025
Am 18. & 19. Oktober steigt wieder die legendäre Kerwe in Feudenheim – und wir sind mitten auf dem Marktplatz am Start! 🙌 Kommt vorbei, genießt die Stimmung und holt euch was Leckeres zu trinken: 🍺 Radeberger Pils 🍹 Aperol Spritz 🍷 Wein & Schorle 🥤 Softdrinks für alle, die’s alkoholfrei mögen Also: Kerwe – wir sind dabei, komm auch du! 💛 Wir freuen uns auf zwei Tage voller Spaß, Musik & guter Laune! 🎶✨ 📍 Marktplatz Feudenheim 📅 18.–19. Oktober
von LH_Presse 25. August 2025
Was passiert, wenn man den Duft von Gegrilltem mit fröhlichem Kinderlachen und einer Portion Vereinsleben mischt? Richtig – das legendäre Grillfest der Lallehaag-Mitglieder auf der Maulbeerinsel! Wie jedes Jahr durften wir beim Angelsportverein Möwe unsere Tische aufstellen und die Grillzangen schwingen. Kaum war der Grill heiß, brutzelten Würstchen, Steaks und Spieße um die Wette – und die Salate auf dem Buffet hätten glatt für eine kleine Gartenparty in Hollywood gereicht. Während die Erwachsenen bei munteren Gesprächen über „Wichtiges und weniger Wichtiges“ debattierten (man munkelt, es ging um Grilltechniken und Geheimrezepte), tobten die Kinder mit Wasserspritzpistolen rund um das Gelände. Wer dort trocken blieb, war entweder sehr schnell oder hatte einfach Glück. Nur die große Wasserdusche musste diesmal ausfallen – die warme Sonnengöttin hatte leider andere Pläne. Doch nur warme Temperaturen hin oder her: Die Stimmung war sonnig. Teller wurden geleert, Gläser gefüllt und Lachen hallte bis zum Ufer. Am Ende waren sich alle einig: Das Grillfest war wieder ein Volltreffer und ein köstliches Highlight im Vereinsjahr. Und weil man Feste, die so schön sind, nicht einmalig lassen sollte, sagen wir: Nach dem Fest ist vor dem Fest – wir freuen uns schon aufs nächste Mal! (mapr)
von LH_Presse 15. Mai 2025
Am 25. April 2025 fand die Jahreshauptversammlung des Lallehaag e.V. statt, bei der die Vereinsmitglieder das Geschäftsjahr 2024 Revue passieren ließen. Die Versammlung wurde um 20:05 Uhr von der Vereinsvorsitzenden Regine Köhnlein-Koch begrüßt, die alle 26 anwesenden Mitglieder herzlich willkommen hieß. Im Anschluss sprach sie die zahlreichen Veranstaltungen des vergangenen Jahres an. Den Auftakt bildete der Neujahrsempfang in der Kulturhalle Feudenheim, gefolgt von den beiden großen Events Herrenessen und Ladies Night, die bei den Mitgliedern großen Anklang fanden. Weiterhin wurden die Seniorensitzung im Theodor-Fliedner-Haus sowie der Kindermaskenball erwähnt, die ebenfalls erfolgreich durchgeführt wurden. Die erste Rosenmontagsparty und das Heringsessen am Aschermittwoch war ein weiterer Höhepunkt, ebenso wie das Männerballett-Turnier, das den Abschluss der Kampagne bildete und mit der Schlagerparty einen weiteren Veranstaltungsmagnet etablierte.
von LH_Presse 10. April 2025
Schlagerparty beim Lallehaag! 🎉 Am 30. April 2025 wird die Kulturhalle Feudenheim zum ultimativen Treffpunkt für alle Schlagerfans! Der Lallehaag lädt ein zur mitreißenden Schlagerparty – mit dabei: 💃🕺 Die Schlagertanten vom Rhein-Neckar Theater sorgen live für beste Stimmung, Ohrwürmer und jede Menge Spaß! Also: Glitzeroutfit rauskramen, Freunde schnappen und bereit sein für eine Nacht voller Hits, Herz und Humor! 🌟 🗓️ Save the Date – 30.04.2025 📍 Kulturhalle Feudenheim 🎭 Mit den Schlagertanten vom Rhein-Neckar Theater
von LH Prese 3. März 2025
Unter diesen Voraussetzungen und der Gedenken an die Opfer und Verletzten haben wir uns dazu entschlossen die Rosenmontagsparty abzusagen. Bereits gekaufte Karten werden an den Vorverkaufsstellen unter der Abgabe der karten erstattet.
von LH_Presse 23. Dezember 2024
Wir wünschen euch ein frohes und besinnliches Weihnachtsfest, strahlende Momente im Kreise eurer Lieben und einen schwungvollen Start in das neue Jahr! Möge die Freude dieser festlichen Zeit euch begleiten und für jeden von euch ein Lächeln bereithalten. Herzliche Grüße und ein dreifaches AHOI! 🎄✨
von LH_Presse 4. Dezember 2024
Am 1. Adventssonntag erstrahlte die Feudenheimer Kulturhalle in einem funkelnden Glanz karnevalistischer Tanzkunst: Der Fasnachtsverein KG Lallehaag e.V. lud zum Großen Gardeball, einem jährlichen Highlight der Tanzsportgemeinschaft. Garden und Tanzmariechen aus der gesamten Region präsentierten atemberaubende Choreografien, präzise Tanzschritte und fantasievolle Kostüme, während sie in den Disziplinen Gardetanz und Schautanz um die begehrten Titel wetteiferten. Die Altersklassen reichten von den Minis bis zu den Aktiven über 15 Jahren. Ein Fest für die Tanzkunst Unter der charmanten Moderation von Lady Claudia Proßwitz, Stadtprinzessin des Jahres 2005, erlebte das Publikum ein abwechslungsreiches Programm voller Eleganz, Akrobatik und rhythmischer Perfektion. Von den Jüngsten bis zu den Routiniers bewiesen alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer eindrucksvoll, warum der karnevalistische Tanzsport weit über die Fasnacht hinaus eine große Fangemeinde hat.
von LH_Presse 30. November 2024
Aussergewöhnliches Engagement und Treue im Ehrenamt
mehr anzeigen