Bunte Prunksitzung

LH_Presse • 9. Februar 2020

Muntere Fasnachtsshow beim Lallehaag

Da stehen sie - die komplette Garde: Die Wichtelgarde, Jugend- und die Juniorengarde, die Schautanzgruppe und unsere Suleiman. Alle warten auf ihren großen Auftritt bei der Lallehaag Prunksitzung - die Fasnachtsshow in Feudenheim. Mehr als 60 Akteure wirbeln auf der großen Bühne in der Kulturhalle und möchten nur eins - das Publikum zur Fasnachtszeit unterhalten.
Mit einem Medley treten gleich fünf Solotänzer auf. Die drei Tanzmariechen Alena, Michelle und Luisa verzaubern schon zu Beginn mit ihren preisverdächtigen Choreographien. Genauso wie das Jugendtanzpaar Luca und Nyarah, zeigt die Wichtelgarde ihren Schautanz, damit Alexander Fleck in der Bütt` die Kommunalpolitik aufs Korn nehmen kann. "Pizzabäcker Ciro Visione" verrät, wie man im Gastrogewerbe schnell Karriere feiert. Stimmgewaltig mit Gitarre am Anschlag, wundert sich der "Mann mit den 1000 Stimmen", Harry Bogner über das Deutsche Liedgut und der Darbietung beim Eurovision Song Contest.
Aus der Rubrik "Unser Eigengewächs" verrät Senatorin Jutta Jöhl, wie man sich als Neureiche tapfer durchs Leben mogelt und dabei jedes "Fettnäpfchen" ahnungslos durchwatet. Muskulös und durchtrainiert an den allermeisten Stellen, zeigt unser Männerballett "Suleiman", wie man eine Prinzessin aus der Gier des Teufels rettet. Mit dem Duo Babbel Net(t) haben wir in diesem Jahr wieder einen top Garant für die urkomische Pfälzer WoiShoppe Unterhaltung. Während Weingenießer Filsbacher (Horst "Hotte" Siegholt) die Arbeitsweisen eines Sternekochs anzüglich missdeutet, geriet Maitre de Cuisine (Peter Karg) zusehens in Rage - lautstarke Lachsalven vom Publikum belohnen die beiden Sprachkünstler.
Laut und donnernd ziehen Blechbläser mit mobilen Schlagzeugen in den erheiternden Saal. Die Grawama Schbarglbadscha aus Graben Neudorf heizen dem Publikum kräftig ein. Da wird geschunkelt und getanzt - die Stimmung ist auf dem Höhepunkt. Unter der schmissigen Musik der bekannten Karibikpiraten, lassen es unsere Schautanzgruppe krachen. Auch hier wird mutig kämpfend eine Prinzessin gerettet, bei der es sich auf dem zweiten Blick um einen "ausgeborgten" Tänzer der Suleiman handelt - krankheitsbedingt. Dem Publikum gefällt`s - das lässt sich Ex-Prinz, Senator und Hungerleider Jörn Schmitt nicht zweimal sagen. Schnell zündet er eine glitzernde Konfettirakete über der VIP-Lounge. Begeistert spenden dort Landtagsabgeordneter Boris Weihrauch (SPD) und seine Amtskollegin Elke Zimmer (Grüne), Bürgermeister und Senator Dirk Grunert, Stadtrat Thomas Hornung, Ex-Prinz Panajotis Neuert, Ex-Prinzessin und Senatorin Jana Tomys mit Senatspräsident Markus Proßwitz und Fody Pashalidis kräftigen Applaus. 
Alle kennen Gregor! Der schwarz freche Rabe und sein manchmal guter Freund Andreas Knecht. Da muss der Bauchredner manchmal schon gut auf das Timing aufpassen, wenn er mit sich selbst spricht. Frech und mit spitzer Zunge lässt Knecht seinem Vogel freuen Lauf, erkennt spontane Situationen und hat so die Lacher auf seiner Seite. Reitervereinspräsident Peter Hofmann stellt die "Sprachförderung mit dem Pony" für Kinder - dem Sozialen Projekt der Stadtprinzessin vor und erhält für seinen Beitrag an die Garde überraschend ein tolles Dankespräsent in Bildform.
Erwähnung und Auszeichnung mit dem Goldenen Löwen für ihre langjährige Zugehörigkeit im Verein, erfahren Susanne Mail, Manfred Gruber, Andy Christmann (mit Brillant), Daniela Gruber und Michelle Douglas-Velez. Dank auch an die Trainerinnen um Claudia Proßwitz, Nina Hohl, Michelle Douglas-Velez und Saskia Schüssler. Nicht zu vergessen die vielen Betreuer Grace Bruckner, Andreas Müllerleile, Giusy Caruso, Barbara Porter, Alicja Himbert, Shantee Wetzel, Melissa Porter und Jenny Wolk mit Susanne Mail. 
Als krönender Abschluss einer bunten Prunknacht trällern die beiden "Schlagertanten" (Francesca Galiano und Melanie Haag), bekannt vom Rhein-Neckar Theater, charmante Schlager- und Musical Hits. 

Lallehaag-Blog

von LH_Presse 20. Oktober 2025
Ein rundum gelungenes Festwochenende liegt hinter den Feudenheimern: Die Kerwe 2025 lockte zahlreiche Besucherinnen und Besucher an und sorgte für beste Stimmung rund um den Ortskern. Der Andrang am Kerwestand war groß, und dank des sonnigen Wetters sowie der ausgelassenen Atmosphäre fanden mehrere Fässer Bier schnell ihre Abnehmer. Am Samstagabend sorgte DJ Patrick Adam mit einem abwechslungsreichen Musikprogramm für ausgelassene Partystimmung und eine gut gefüllte Tanzfläche. Die Organisation verlief reibungslos – dafür gebührt allen Helferinnen und Helfern ein herzliches Dankeschön. Ohne ihren engagierten Einsatz wäre ein solch gelungenes Fest nicht möglich gewesen. Auch beim Kerweumzug am Samstagmittag war der Verein mit seiner Garde, dem 11er Rat und dem Vorstand und den vielen Gardeeltern, Trainer & Betreuern vertreten. Auf der Bühne zeigten die Tänzerinnen ihre ersten Auftritte der neuen Kampagne und begeisterten das Publikum mit Schwung, Präzision und Spielfreude. Der sonntägliche Weißwurst-Frühschoppen bot den Präsidenten der federführenden Fasnachtsvereine und den Senatoren Gelegenheit zu geselligem Austausch in entspannter Atmosphäre. Mit einem zufriedenen Rückblick auf ein erfolgreiches Wochenende blickt der Verein nun dem Endspurt der Kerwe und den kommenden Veranstaltungen in der Fasnachtssaison entgegen.
von LH_Presse 17. Oktober 2025
Kerwe-Special! Sichert euch jetzt online zwei Karten für die Ladies Night im Januar 2026 – und bekommt an der Kerwe ein Getränk eurer Wahl GRATIS! (Onlineticket zeigen) Also: Karten holen , anstoßen und gemeinsam feiern!
von LH_Presse 15. Oktober 2025
Am 18. & 19. Oktober steigt wieder die legendäre Kerwe in Feudenheim – und wir sind mitten auf dem Marktplatz am Start! 🙌 Kommt vorbei, genießt die Stimmung und holt euch was Leckeres zu trinken: 🍺 Radeberger Pils 🍹 Aperol Spritz 🍷 Wein & Schorle 🥤 Softdrinks für alle, die’s alkoholfrei mögen Also: Kerwe – wir sind dabei, komm auch du! 💛 Wir freuen uns auf zwei Tage voller Spaß, Musik & guter Laune! 🎶✨ 📍 Marktplatz Feudenheim 📅 18.–19. Oktober
von LH_Presse 25. August 2025
Was passiert, wenn man den Duft von Gegrilltem mit fröhlichem Kinderlachen und einer Portion Vereinsleben mischt? Richtig – das legendäre Grillfest der Lallehaag-Mitglieder auf der Maulbeerinsel! Wie jedes Jahr durften wir beim Angelsportverein Möwe unsere Tische aufstellen und die Grillzangen schwingen. Kaum war der Grill heiß, brutzelten Würstchen, Steaks und Spieße um die Wette – und die Salate auf dem Buffet hätten glatt für eine kleine Gartenparty in Hollywood gereicht. Während die Erwachsenen bei munteren Gesprächen über „Wichtiges und weniger Wichtiges“ debattierten (man munkelt, es ging um Grilltechniken und Geheimrezepte), tobten die Kinder mit Wasserspritzpistolen rund um das Gelände. Wer dort trocken blieb, war entweder sehr schnell oder hatte einfach Glück. Nur die große Wasserdusche musste diesmal ausfallen – die warme Sonnengöttin hatte leider andere Pläne. Doch nur warme Temperaturen hin oder her: Die Stimmung war sonnig. Teller wurden geleert, Gläser gefüllt und Lachen hallte bis zum Ufer. Am Ende waren sich alle einig: Das Grillfest war wieder ein Volltreffer und ein köstliches Highlight im Vereinsjahr. Und weil man Feste, die so schön sind, nicht einmalig lassen sollte, sagen wir: Nach dem Fest ist vor dem Fest – wir freuen uns schon aufs nächste Mal! (mapr)
von LH_Presse 15. Mai 2025
Am 25. April 2025 fand die Jahreshauptversammlung des Lallehaag e.V. statt, bei der die Vereinsmitglieder das Geschäftsjahr 2024 Revue passieren ließen. Die Versammlung wurde um 20:05 Uhr von der Vereinsvorsitzenden Regine Köhnlein-Koch begrüßt, die alle 26 anwesenden Mitglieder herzlich willkommen hieß. Im Anschluss sprach sie die zahlreichen Veranstaltungen des vergangenen Jahres an. Den Auftakt bildete der Neujahrsempfang in der Kulturhalle Feudenheim, gefolgt von den beiden großen Events Herrenessen und Ladies Night, die bei den Mitgliedern großen Anklang fanden. Weiterhin wurden die Seniorensitzung im Theodor-Fliedner-Haus sowie der Kindermaskenball erwähnt, die ebenfalls erfolgreich durchgeführt wurden. Die erste Rosenmontagsparty und das Heringsessen am Aschermittwoch war ein weiterer Höhepunkt, ebenso wie das Männerballett-Turnier, das den Abschluss der Kampagne bildete und mit der Schlagerparty einen weiteren Veranstaltungsmagnet etablierte.
von LH_Presse 10. April 2025
Schlagerparty beim Lallehaag! 🎉 Am 30. April 2025 wird die Kulturhalle Feudenheim zum ultimativen Treffpunkt für alle Schlagerfans! Der Lallehaag lädt ein zur mitreißenden Schlagerparty – mit dabei: 💃🕺 Die Schlagertanten vom Rhein-Neckar Theater sorgen live für beste Stimmung, Ohrwürmer und jede Menge Spaß! Also: Glitzeroutfit rauskramen, Freunde schnappen und bereit sein für eine Nacht voller Hits, Herz und Humor! 🌟 🗓️ Save the Date – 30.04.2025 📍 Kulturhalle Feudenheim 🎭 Mit den Schlagertanten vom Rhein-Neckar Theater
von LH Prese 3. März 2025
Unter diesen Voraussetzungen und der Gedenken an die Opfer und Verletzten haben wir uns dazu entschlossen die Rosenmontagsparty abzusagen. Bereits gekaufte Karten werden an den Vorverkaufsstellen unter der Abgabe der karten erstattet.
von LH_Presse 23. Dezember 2024
Wir wünschen euch ein frohes und besinnliches Weihnachtsfest, strahlende Momente im Kreise eurer Lieben und einen schwungvollen Start in das neue Jahr! Möge die Freude dieser festlichen Zeit euch begleiten und für jeden von euch ein Lächeln bereithalten. Herzliche Grüße und ein dreifaches AHOI! 🎄✨
von LH_Presse 4. Dezember 2024
Am 1. Adventssonntag erstrahlte die Feudenheimer Kulturhalle in einem funkelnden Glanz karnevalistischer Tanzkunst: Der Fasnachtsverein KG Lallehaag e.V. lud zum Großen Gardeball, einem jährlichen Highlight der Tanzsportgemeinschaft. Garden und Tanzmariechen aus der gesamten Region präsentierten atemberaubende Choreografien, präzise Tanzschritte und fantasievolle Kostüme, während sie in den Disziplinen Gardetanz und Schautanz um die begehrten Titel wetteiferten. Die Altersklassen reichten von den Minis bis zu den Aktiven über 15 Jahren. Ein Fest für die Tanzkunst Unter der charmanten Moderation von Lady Claudia Proßwitz, Stadtprinzessin des Jahres 2005, erlebte das Publikum ein abwechslungsreiches Programm voller Eleganz, Akrobatik und rhythmischer Perfektion. Von den Jüngsten bis zu den Routiniers bewiesen alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer eindrucksvoll, warum der karnevalistische Tanzsport weit über die Fasnacht hinaus eine große Fangemeinde hat.
von LH_Presse 30. November 2024
Aussergewöhnliches Engagement und Treue im Ehrenamt
mehr anzeigen