In den Jahren 1981/1982 machte sich der Vorstand unter der Führung von Kurt Tückert, Karl-Heinz Klee und Wolfgang Leibig Gedanken darüber, wie man besonders verdiente Personen um den Lallehaag ehren könnte.
Diese verantwortlichen Herren kreierten hierfür den Hungerleiderorden, dessen Verleihung eine Woche nach der Feudenheimer Kerwe stattfinden werden soll.
Der erste Hungerleiderorden unserer Gesellschaft wurde in einer Scheuer in der Feudenheimer Hauptstrasse verliehen, dort, wo sich heute der Bio-Supermarkt befindet. Die folgenden 24 Jahre fand das Hungerleideressen, wie die Ordensverleihung auch heute noch genannt wird, in der Kugler´schen Scheuer in der Kronenstraße auf dem Feudenheimer Sandbuckel statt. Zwei weitere Jahre gab es diese Ehrung im Hofgut Seitz in Straßenheim, und seit 2009 ist dieser Ehrenabend wieder dort, wo er hingehört – in Feudenheim.
Der Zeitpunkt, die Verleihung immer ein Woche nach der Kerwe vorzunehmen, wurde bewusst so gewählt. Zur Feidemer Kerwe war die Scheuer hergerichtet, denn hier wurde ein dreitägiges Fest wurde gefeiert. Somit war in der Woche nach der Kerwe dieScheuer nach kleinen Umbauten und Veränderungen zum Hungerleideressen und somit zum Empfang der Vertreter der Mannheimer Fasnachter und der Prominenz aus Feudenheim und der Stadt Mannheim bereit.
Ganz nebenbei nimmt man auch nochmal Abschied von der letztjährigen Kampagne, und läutet – noch etwas leise – die kommende neue Kampagne ein.
Wer zum Hungerleiderordensträger gekürt wird, entscheidet der Vorstand, und diese Entscheidung bleibt bis zur Stunde der Verleihung geheim.
Voraussetzungen für die Auswahl der oder des zu Ehrenden sind die Verdienste um die KG Lallehaag oder auch der Mannheimer und Kurpfälzer Fasnacht. Der Hungerleiderorden ist die Erstprägung des jeweiligen Jahresordens der vergangenen Kampagne in goldener Ausführung, und wird mit einer Urkunde bei diesem Festakt verliehen.
Neben diesem Orden erhält der oder die Hungerleiderordensträger/in noch einen extra gestalteten Pin, der anstelle des Ordens an Jacke oder Ornat geheftet werden kann um zu zeigen, dass man die höchste Auszeichnung, die die KG Lallehaag nach außen vergibt, erhalten hat.
Bei diesem Anlass werden die anwesenden erlesenen Gäste mit Speis und Trank versorgt. So sollen sich hierbei die Fasnachter vor Beginn der fünften Jahreszeit noch einmal richtig satt essen, um während der Kampagne keinen Hunger zu leiden. Ein kleines Programm rundet den Abend ab.
W.B. 2010-10-28
Die bisherigen Lallehaag Hungerleider-Ordensträger seit 1982.
1982 Dr Rudolf Leiber †
1983 Alfred Rapp
1984 Albert Kollnig
1985 Herbert Gutfleisch †
1986 Horst Geier
1987 Karl-Heinz Klee
1988 Karl Imhof †
1989 Karlheinz Waidele
1990 Franz Boxheimer †
1991 Paul Knupfer
1993 Maria Huber
1994 Bert Siegelmann
1995 Rudolf Zorn †
1996 Christiane Forelle
1997 Horst Traute
1998 Helmut Hähn †
1999 Peter Schäfer
2000 Rolf Braun
2001 Hans-Joachim Bender
2002 Marianne Rohde
2003 Ilona Kugler
2004 1.Feudenheimer Spielmannszug
2005 Georg Wolf
2006 Volksbank Rhein Neckar e.G
2007 Bernd Ringer
2008 Franco Troncone
2009 Jürgen Beyer
2010 Peter W. Ragge
2011 BDS Feudenheim
2012 Odenwaldquelle
2013 Rhein-Neckar Zentrum
2014 Jörn Schmitt
2015 Dieter Baier
2016 Horst "Hotte" Siegholt
2017 Walter Selwitschka